Full House am KMU Event zur neuen Arbeitswelt

Full House am KMU-Event zur neuen Arbeitswelt. Wir danken allen Gästen für ihr zahlreiches Erscheinen, das rege Interesse und die gute Laune. Es hat Spass gemacht! Vielen Dank zudem an unsere inspirierenden Speaker Reto Reber der Base-Net IT Services, Michael M. Nussbaumer, Dozent an der FHNW, Fabricio Mast der Schmiede und Stefan Müller der zeit ag.
Der Event behandelte die aktuellen Veränderungen in der Arbeitswelt. Technologischer Wandel und die gesellschaftliche Entwicklungen stellen neue Anforderungen an Unternehmen. Eine Generation mit veränderten Ansprüchen fordert flexiblere Arbeitsformen. Die Digitalisierung trägt ihren Teil dazu bei und zwingt Unternehmen, am Puls der Zeit zu bleiben und bewährte Strukturen zu überdenken. Wir meistern KMU diese Herausforderungen? Und: Gibt es ein Erfolgsrezept? Diese Fragen wurden in Vorträgen sowie im anschliessenden Netzwerk-Apéro intensiv diskutiert. Folgende Themen standen im Vordergrund:
Die Veränderungen durch neue Wertvorstellungen und moderne Technologien machen gemäss unserem Referenten Michael Nussbaumer nicht bei den Mitarbeitenden halt. Auch die Kunden von morgen sind von einer neuen Generation und stellen andere Ansprüche an Unternehmen als noch vor einigen Jahren. Damit und mit vielen anderen Lösungen für die Zukunft beschäftigt sich Michael Nussbaumer und liess die Gäste an seinem Referat daran teilhaben.
Im Gespräch trafen zwei interessante Menschen mit verschiedenen beruflichen Hintergründen aufeinander. Verbunden sind sie durch ihre grosse Willenskraft, innovative und moderne Lösungen zu entwickeln und die aktuellen Veränderungen für ihr Unternehmen optimal zu nutzen. Stefan Müller ist CEO der zeit ag, ein Team von gut 50 Mitarbeitenden, welche moderne Lösungen im Bereich Zeiterfassung und Zutrittskontrolle entwickeln. Fabricio Mast hat mit seinem fünfköpfigen Team der Schmiede eine Surseer Institution geschaffen. Eine Kleiderboutique, ein Friseursalon und ein Kreativatelier tragen mit viel Herzblut, Erfindergeist und hippen Events zum sozialen Leben in Sursee bei. Unterschiedlicher würde es kaum gehen und doch haben beide Unternehmen auch ähnliche Herausforderungen im Firmenalltag.
Mit seinen innovativen Ideen, seiner pragmatischen Herangehensweise und seinem Gespür für aktuelle Trends bereichert Reto Reber die Base-Net IT Services. So referierte er unter anderem über moderne Arbeitsformen wie das «Workplace as a Service»-Modell und wie er dieses in seiner eigenen Firma, aber auch bei Kunden umsetzte. Er erzählte, wie Daten zeitgemäss bearbeitet, analysiert und archiviert werden und welche Rolle die Cloud dabei spielen kann.
Sind Sie interessiert an weiteren Events dieser Art? Gerne nehmen wir sie auf die Adressliste und werden sie bei neuen Events benachrichtigen. Melden Sie sich hier.
Ihre Privatsphäre
Die bnits Website fordert das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät an. Diese Cookies werden verwendet wenn Sie unsere Website besuchen. Wir möchten so Ihr Nutzungserlebnis optimieren und Ihre Beziehung zu bnits personalisieren. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und lassen Ihnen deshalb frei, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Beachten Sie, dass das Blockieren von einigen Cookies Ihr Erlebnis auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen. Sie können daher nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen ausgeführte Aktionen festgelegt, die sich auf eine Serviceanfrage beziehen. Dies ist beispielsweise das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen und das Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen. Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Cookies blockiert werden. Einige Teile der Website werden dann jedoch nicht funktionieren.
Immer Aktiv
Performance
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, um die Leistung und Funktionalität unserer Website messen und verbessern zu können. Sie helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Sie helfen uns auch dabei, unsere Website und Anwendungen für Sie anzupassen, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden zusammengefasst und sind daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können deren Leistung nicht überwachen.